Shakes & Fidget feiert seinen 9. Geburtstag! Aus diesem Anlass kündigt Playa Games die komplett neu entwickelte und grafisch überarbeitete Version „Shakes & Fidget: Remastered“ an, die noch im Laufe des Jahres erscheinen soll.
Mit dem großen Oster-Update erhält „Shakes & Fidget“ neben einem neuen Dungeon und zahlreichen Detailverbesserungen zum ersten Mal in seiner Geschichte eine neue Klasse: Den Assassin.
Shakes & Fidget wird 8 Jahre alt! Um das zu feiern veranstaltet der Entwickler ein Gewinnspiel, bei dem es eine Pilz-Statue aus purem Gold im Wert von 25.000 EUR zu gewinnen gibt! Verlost werden außerdem 25.000 Ingame-Pilze. Zeitgleich startet erstmals ein Speedserver, bei dem für einen Monat alles in highspeed abgeht.
Zeit für das nächste Update: Ende Mai wurde Shakes & Fidget um 50 brandneue Achievements erweitert! Ganz nebenbei wurden der Charakter-Screen und der Pet-Screen erneuert und eine Offerwall hinzugefügt.
Seit dem Shakes & Fidget Update vom 22. Februar hat der Schmied sein Quartier in der Stadt bezogen und bietet dort seine Dienste an.
Shakes & Fidget ist ab sofort in der HTML 5 Betaversion ohne Flash spielbar. Teil dieses Schattenwelt-Updates ist der neue Dungeon „Wirbelwindsturm“ mit 1000 Etagen. Zudem lassen sich mit der „Treibsanduhr der Ungeduldigen“ Wartezeiten in Abenteuern überspringen.
Nachdem die Schattenwelt neue Herausforderungen für Shakes & Fidget Fans gebracht hat, stehen ihnen nun die Pets zur Seite - freundliche Fabelwesen, die ihre Energie aus den fünf Elementen Feuer, Wasser, Erde, Licht und Schatten schöpfen. Sobald die verschiedenen Pets aufgespürt und gestärkt sind, können sie eigene Dungeons erkunden, ihre Stärke im Kampf mit Widersachen messen und sogar die Fähigkeiten der Spieler verbessern. Die Pets sind wie gewohnt auf allen Plattformen zu finden.
Zahlreiche Verbesserungen geben Shakes & Fidget seit dem Update neuen Wind. Erstmals ist mit der Festung ein Strategiespiel Aspekt integriert. Zudem gibt es einen Dungeon, der achtungsvoll die vielleicht beliebteste Fantasy-Serie unserer Zeit auf's Korn nimmt. Ein Glücksrad im Stil von "Doktor Parnassus" und ein vergrößerter Rucksack gehören zu den weiteren vielen Neuerungen. Zeitgleich ist die internationale Spielwelt "w3" gestartet.
Die neuen nativen Shakes und Fidget Apps sind in den Stores! Alle Verbesserung des "neuen" Shakes und Fidget sind enthalten. Dank ausgefeiltem cross platform Ansatz spielt es keine Rolle mehr, ob mobil oder am PC gespielt wird und der optionale Facebook Login macht den Einstieg leichter denn je. Wir sind bereit für das große content update: Die Festung!
Am 23.6.2015 feiert Shakes und Fidget den 6. Geburtstag. Anlass genug, an diesem Tag die erste internationale Spielwelt zu starten. Auf dieser Welt treffen sich erstmals Spieler aus aller Welt und treten gegeneinander an.
Das von Grunde auf überarbeitete Shakes und Fidget ist fertig und geht auf allen Spielwelten live! Neben vielen technischen Verbesserungen kommt das Spiel grafisch modernisiert und trotzdem klassisch daher. Damit ist der erste Schritt in die Zukunft von Shakes und Fidget gemacht. Der Weg ist frei für internationale Spielwelten, neue Android und iOS Apps und das große content update, die “Festung”.
Für alle Fans von SoccerStar ist heute ein Tag zur Freude: Sie erwartet das größte Fußballereignis des Jahres nach der WM! Wir haben die erste interationale Spielwelt (w1.soccerstar.com) pünktlich gestartet. Dort treten erstmals Fußball-Fans aus aller Welt gemeinsam in einer Liga an! In den gleichen Genuss kommen auch die Werwolf- und Vampirspiel Fans von Bloodmoon (w1.bloodmoon.com). Viel Spaß!
Zum sechsten Mal in Folge haben wir an der Gamescom teilgenommen, diesmal mit einer legendären St(r)andparty. In Kooperation mit dem TV-Sender NBC haben wir auch im Consumerbereich mit "Shakes und Fidget - The Game" ausgestellt.
Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird die App von KickerStar für iPads veröffentlicht.
Unser viertes Spiel „Tiny Island“ wird als erstes Spiel direkt Cross-Platform im Browser und für alle mobilen Devices veröffentlicht. Die einzigartige Kombination aus Roleplaygame-Elementen und einem actionreichen Puzzle-Spiel ist völlig neu.
Die „Shakes & Fidget“ App für Windows-Phone wird veröffentlicht.
Die mobilen Geräte werden besser und auch unsere App: „Shakes & Fidget“ wird als HD-Version für iPads veröffentlicht.
Auch iOs Nutzer sollen nicht ohne „Shakes & Fidget“ auskommen müssen, wir launchen die App für Apple-Geräte.
Playa Games erobert den mobilen Spielemarkt: Die Android-App von „Shakes & Fidget“ wird gelaunched.
Unser dritter Titel „Bloodmoon“ kommt auf den Markt und zeigt eine neue Facette von Playa Games.
Nur 1,5 Jahre nach dem Erfolgsspiel „Shakes & Fidget“ veröffentlichen wir unser zweites Spiel „KickerStar“. „KickerStar“ wird in Kooperation mit Deutschlands führender Fußball-Zeitschrift, dem Kicker, entwickelt.
Nur ein halbes Jahr später erobert „Shakes & Fidget“ auch internationale Märkte und etabliert sich weltweit.
In Hamburg gründen die beiden im Sommer 2009 die Firma Playa Games. Seit fünf Jahren entwickeln und vertreiben wir unter diesem Name erfolgreich Browser- und Mobilespiele.
Im gleichen Monat wird auch das erste Spiel „Shakes & Fidget“ veröffentlicht. Direkt der
erste Titel von Playa Games ein sehr großer Erfolg.
Die zukünftigen Playa Games Gründer Jan Beuck und Martin Jässing sind bereits im Box-Game Bereich sehr erfolgreich. Diesen Wurzeln im Computer-Spiele-Umfeld verdanken wir auch den besonders hohen Qualitätsanspruch von Playa Games.